Durch den weltweiten Lockdown im Zuge der Corona Pandemie wurden viele alltägliche Gewohnheiten und Verhaltensweisen in Frage gestellt. Die Gesundheit ist mehr in den Fokus gerückt. Infolgedessen...
Anthocyane gehören zur Gruppe der Flavanoide und sind sekundäre, wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe. Der Begriff setzt sich aus den altgriechischen Wörtern "anthos" (Blüte) und "kyanos" (dunkelblau,...
Astaxanthin gehört zu den natürlichen Pflanzenfarbstoffen der Carotinoiden. Der Naturstoff kommt natürlicherweise in der Mikroalge Haematococcus pluvialis, aber auch in einigen Pilzen und Bakterien...
Datenschutz 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website...
Sind Sie schon einmal über den Begriff Epi-Food gestolpert? Uns war der Begriff noch neu – also ist es die perfekte Gelegenheit mehr darüber herauszufinden. :-) Epi-Food steht für Epigenetic Food –...
Flavonoide sind eine faszinierende Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die in zahlreichen Obst-, Gemüse- und Getreidesorten vorkommen. Sie gehören zur großen Familie der Polyphenole und sind...
Seit dem Mittelalter sind Heidelbeeren fester Bestandteil der Pflanzenheilkunde. Der Kleinstrauch gehört zur Familie der Heidekrautgewächse ( Ericaceae ), welcher in kühlen und gemäßigten...
Woran denken Sie, wenn Sie an Kirschen denken? An einen süßen, saftigen Kirschkuchen? An den Sommer? Kirschen können unglaublich vielseitig eingesetzt werden und sind sogar in herzhaften Gerichten...
Lycopin, ein lebendiges Carotinoid, wird für seine starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften gefeiert. Diesem wichtigen Phytonährstoff, der in Tomaten, Hagebutten, Guave und...
Kennen Sie schon Mangostane? Die Frucht des Mangostanbaums (Garcinia mangostana) kommt immer häufiger in den Fokus, da die Inhaltsstoffe der Frucht eine hohe Antioxidative Wirkung haben sollen....
Gesund entschlacken mit Pflanzen, Pilzen und Mineralstoffen Die Entschlackung des Körpers ist ein Thema, das immer mehr Menschen begeistert. In einer Zeit, in der Stress, ungesunde Ernährung und...
Polyphenole sind chemische Verbindungen, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören, darunter Flavonoide, Anthocyane sowie Phenolsäuren. Sie können die Gesundheit auf viele unterschiedliche...
Der sekundäre Pflanzenfarbstoff Quercetin gehört zur Gruppe der Flavanoide, die wiederum den Polyphenolen angehören. Er gilt als gelblicher Pflanzenfarbstoff, der meist in den äußeren...
Pilze erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit in der traditionellen Medizin und sind heute aus der Welt der Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr wegzudenken. Nicht umsonst sind Sie...
Unsere Qualität Auf der Basis regelmäßiger und systematischer Lieferantenbewertungen wählen wir unsere Hersteller für Rohstoffe aus. Wir handeln mit lokalen Rohstoffen aus Deutschland undaus aller...
Zimt ist weit mehr als nur ein Gewürz für die Weihnachtszeit. Gewonnen wird er aus der getrockneten Rinde des Ceylon-Zimtbaums und verschiedenen anderen Zimtbäumen der Gattung Cinnamomum . Zimt...