Vanille ist weit mehr als nur ein beliebtes Aroma in Desserts und Parfums – sie zählt zu den faszinierendsten Gewürzen der Welt. Ihr unverkennbar süß-warmes Aroma verleiht nicht nur Speisen eine besondere Note, sondern birgt auch wertvolle gesundheitliche Eigenschaften, die sie zu einem spannenden Kandidaten für Nahrungsergänzungsmittel machen.
Vanille - Das Gewürz mit Geschichte
Die echte Vanille (Vanilla planifolia) stammt ursprünglich aus Mexiko und wurde dort schon von den Azteken geschätzt – als aromatische Beigabe zu Kakaogetränken. Heute gehört Vanille zu den teuersten Gewürzen der Welt.
Die Vanillepflanze gehört zu den Orchideenarten, und ist die einzige der 25000 Orchideenarten, die essbar ist. Die Schoten selbst sind die Früchte der Pflanze.
Es hat lange gebraucht, bis Vanille außerhalb von Mexiko und Zentralamerika gewachsen ist, da nur eine heimische Bienenart und Arten von Kolibris die Bestäubung der Blüten übernahmen. Deshalb werden die Blüten in den heutigen Hauptanbaugebieten aufwendig per Hand bestäubt. Ein geübter Arbeiter soll so bis zu 1500 Blüten am Tag bestäuben können. Etwa 80% der Vanille wird in Madagaskar angebaut. Zusätzlich dauert der Fermentationsprozess der Schoten eine längere Zeit. All das zusammen schraubt den Preis von Vanille oft in die Höhe.
In der Küche ist Vanille universell einsetzbar: Ob in süßen Cremes, herzhaften Saucen, exotischen Currys oder als feine Note in Smoothies – Vanille verleiht Gerichten Tiefe, Wärme und ein elegantes Aroma.
Vanille als Nahrungsergänzung – mehr als nur Geschmack
Neben ihrer kulinarischen Qualität gewinnt Vanille auch als Inhaltsstoff in Nahrungsergänzungsmitteln an Bedeutung. Der Hauptwirkstoff Vanillin wirkt antioxidativ und kann dabei helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Studien deuten darauf hin, dass Vanille entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und sogar stimmungsaufhellend wirken kann.
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17715988/
- https://link.springer.com/article/10.1007/s13596-020-00531-w
Traditionell wurde Vanille auch zur Beruhigung des Nervensystems und zur Förderung eines ausgeglichenen Schlafs eingesetzt. Ihre sanfte Wirkung macht sie zu einem interessanten Bestandteil von Adaptogen-Formeln oder Nahrungsergänzungen, die auf Entspannung und innere Balance abzielen.
Unsere Produkte
Wir bieten Ihnen Vanille Extrakte und reines Vanille Pulver (auf Wunsch in Bio-Qualität) von ausgesuchten Lieferanten.
Wussten Sie es?
Der Duft von Vanille aktiviert im Gehirn das limbische System – den Bereich, der für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Studien zeigen, dass Vanilleduft Stress reduzieren, Angst lindern und sogar das Vertrauen zwischen Menschen fördern kann.
Kein Wunder, dass Vanille so oft in Aromatherapie, Babyprodukten und Wohlfühlkosmetik eingesetzt wird: Sie vermittelt Geborgenheit, Sicherheit und Wärme.