Ich sprach mit Peggy Reichelt, Ingenieurin, lizensierter Food Coach und Gründerin von XbyX - Women in Balance, über die sich ändernden Bedürfnisse des weiblichen Körpers während der Wechseljahre und was das für die Nährstoffe ab der Lebensmitte bedeutet
Was passiert im Körper in den Wechseljahren und wann geht es los?
Fangen wir mit dem “wann” an: Deutlich früher als die Meisten denken! Die Wechseljahre beginnen bereits 4-10 Jahre vor der letzten Periode - mit der "Perimenopause”. Für die meisten Frauen ist das in ihren frühen 40ern. Diese Zeit ist geprägt durch ein wildes auf und ab der Hormone - die Ursache vieler Wechseljahres-Symptome. Im Alter von 52 Jahren haben Frauen durchschnittlich ihre letzte Periode und ein Jahr danach startet die Post-Menopause, die dann für den Rest unseres Lebens anhält.
Während der Wechseljahre stellen sich die Hormone im Körper um. Östrogen und Progesteron, sinken im Verlauf der Zeit - nach unregelmäßigen und starken Schwanken der Perimenopause - auf ein dauerhaft niedriges Niveau ab. Auslöser, wenn man so will, ist der zur Neige gehende Vorrat an Eizellen. Die letzte Monatsblutung markiert quasi das Ende der weiblichen Fruchtbarkeit.
Die gesamte Phase der hormonellen Umstellungen der Wechseljahre kann durchaus 10-20 Jahre andauern. Es ist macht also sehr viel Sinn, sich damit auseinanderzusetzen, wie man seinen Körper in der Zeit gut unterstützen kann.
Was sind typische Beschwerden in den Wechseljahren?
Zwei von drei Frauen leiden unter mäßigen bis starken Wechseljahrsbeschwerden, darunter niedrigeres Energieniveau, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Gehirnnebel, Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche und Libidoprobleme. Und natürlich die Hitzewallungen, mit denen man die Wechseljahre ja typischerweise in Verbindung bringt.
Was problematisch ist, förderte eine Umfrage von uns zutage: Frauen, vor allem die Jüngeren, haben von der “Peri-Menopause” noch nie gehört und wissen nicht, dass erste subtile Symptome - z.B. durch Östrogendominanz verursacht - bereits in den 40ern starten. Dabei spüren bereits 85 Prozent typische Beschwerden der Wechseljahre, knapp zwei Drittel – 65 Prozent – bringen ihre Symptome nicht mit der Menopause in Verbindung und 79 Prozent sind sich unsicher, was sie tun können, um sich besser fühlen.
Welche Rolle spielen dabei Ernährung und Vitalstoffe?
Lebensstil und besonders die Ernährung haben einen signifikanten Einfluss auf die Verbesserung der Symptome, auf Befinden und Gesundheit, denn die hormonellen Schwankungen und der natürliche Rückgang des Östrogens stellen besondere Anforderungen an den weiblichen Körper. Zahlreiche Studien zeigen, dass eine pflanzen- und ballaststoffreiche Ernährung - wie z.B. die Mediterrane Ernährung - vielfältige Symptome der Wechseljahre mindert, löst oder gar vermeidet. Pflanzliche Proteine, Ballaststoffe, gesunde Fette und jede Menge Gemüse sind das was der Körper jetzt besonders benötigt.
Auch Vitalstoffe sind ein ganz wesentlicher Baustein für Wohlbefinden in der Lebensmitte: Egal ob Vitamine, Mineralien, Adaptogene, Vitalpilze, Aminosäuren & Co. - der Stoffwechsel ändert sich, viele Prozesse benötigen mehr Support und manche Vitalstoffe werden im Alter nicht mehr so effektiv aufgenommen. Klassiker sind B-Vitamine, Vitamin D, Magnesium und Omega 3 Fette.
Und da 95% der Frauen alternative natürliche Therapien vor einer Hormonersatztherapie (HRT) bevorzugen, gilt ein Augenmerk den hilfreichen Pflanzenextrakten die Mutter Natur für uns parat hält: Rotklee, Ginseng, Maca, Ashwagandha, Frauenmantel, Mariendistel - um nur einige zu nennen.
Wichtig zu wissen: Die oft so verpönten Wechseljahre sind ein wichtiges Zeitfenster für uns Frauen und weitaus mehr als Hitzewallungen und Periodenende. Spätestens jetzt startet idealerweise die Prävention typischer Frauenleiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer und Osteoporose, deren Auftreten durch unser sinkendes Östrogen begünstigt wird.
Wir unterstützt ihr mit XbyX Frauen dabei?
Wichtig ist, dass jede Frau versteht was in ihrem eigenen Körper vor sich geht: Erste wertvolle erste Einsichten bekommen Frauen bei uns im XbyX® Check, einem Selbsttest mit personalisierten Empfehlungen. Danach führen das 30 Tage Körperzeit Video-Programm und unzählige Videos und Guides weiter in die Themen wie Ernährung in den Wechseljahren und gesundes Altern ein.
Und letztendlich gibt es unsere natürlichen, innovativen, pflanzlichen Produkte die wir auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mit unserem Expertenteam entwickelt haben. Ein breites Spektrum an Lösungen, um die körperlichen und emotionalen Gegebenheiten der Wechseljahre und darüber hinaus zu lindern - darunter Klar Denken, Ganz Gelassen, Peri Balance und Energie.
Neben Wissensvermittlung und pflanzlichen Lösungen, ist es mir persönliches Anliegen die Wechseljahre endlich aus der Tabu-Ecke zu holen, ein positives & aktives Frauenbild zu vermitteln.
XbyX® Webseite: https://www.xbyx.de/
XbyX Women auf Instagram: https://www.instagram.com/xbyxwomen/